SCRC - Southern Cruisers Riding Club
Chapter 520

Club Info:

Hab Spass am Fahren in der Gruppe.

Das sind die Punkte, welche in unserer Gruppe zu beachten sind.

Sei sicher, dass du diese Punkte wirklich verstehst und wenn du nicht sicher bist frag vor der Ausfahrt einen der Officer oder den Road Captain. Merke dir, dass in einer Gruppe zu fahren nicht heisst, dass du nicht mehr mitzudenken hast wenn es um die Sicherheit geht. Fahre nach deinem Können und fahr nicht schneller, als es für dich in Ordnung ist. Vergiss dies auch nie in einer Gruppenausfahrt.

Regeltreue:

Du und du alleine bist du deine Sicherheit verantwortlich.

Eine Erklärung zu unserem Road Captain und Tail Gunner:

Die Person, welche für eine Ausfahrt zum Road Captain oder Tail Gunner gewählt ist macht dies in unserem Chapter 520 freiwillig.

Voraussetzungen:

Im Ganzen

Der Chapter Road Captain wird die Gruppe in der Ausfahrt anführen und die folgenden Fahrer werden in ihrer zugewiesenen Position versetzt folgen. Wann immer der Road Captain vor einem Ausflug nicht dabei ist, und die Ausfahrt beginnt ohne ihn, ist dies keine SCRC Chapter 520 autorisierte Fahrt.

Chapter 520 wird normalerweise in der Standard Patrol (versetzt) Formation fahren. Die Fahrer formen zwei Reihen mit dem Road Captain vorne links, so das er/sie die folgenden Motorräder im linken Rückspiegel sehen kann. Gefolgt nach einer Sekunde von dem 1st Officer. Die anderen Officer danach, dann die schwächeren Fahrer, darauf die Member und zuletzt der Tail Gunner in der Mitte der Fahrbahn als hinterster. Dies gibt die grösste Sicherheit für die Fahrer und kein Auto sollte so die Gruppe auseinander zehren.

Vor der Ausfahrt

Alle Fahrer sind selber für die Fahrtüchtigkeit ihres Motorrades verantwortlich. Du möchtest ja nicht der Grund für ein mechanisches Problem bei der Ausfahrt sein.

Alle Fahrer sind früh genug beim Treffpunkt um das Briefing des Road Captain mit zu hören. Wir erwarten einen vollen Tank und eine leere Blase und vollen Magen. Da der nächste Stopp manchmal in 2 Stunden sein kann. Zum Briefing des Road Captains gehören die Aufteilung der Fahrer, die Route und die Stopps.

Bist du ein erfahrener Fahrer aber neu in der Ausfahrtsgruppe, lass es den Road Captain wissen. Es ist sehr wichtig für die Gruppenaufteilung, dass die neuen und weniger geübten Gruppenfahrer in der vorderen Reihe platziert werden. Es ist kein Problem neu in etwas zu sein. Es gibt sehr viele erfahrene Fahrer die sehr selten in einer Gruppe fahren.

Wen du weisst, dass du die Gruppe früher verlassen musst, lass es den Road Captain wissen.

Sicherheit hat oberste Priorität. Alkohol vor oder während der Ausfahrt ist nicht geduldet. Wer Alkohol oder Drogen konsumiert wird aus Sicherheitsgründen gebeten sich von der Gruppenfahrt zu trennen.

Während der Fahrt

Check deine Position in der Eingliederung der Gruppe.

Bleib in deiner Linie und überkreuze nicht deinen Platz in der Gruppe, in dem du hin und her fährst. Da dies nur Unruhe in der Gruppe bringt.

Wann immer du dich unwohl im Fahrstil fühlst und du dich überfordert fühlst brich aus der Gruppe aus. Und las es bei gegebener Zeit den Road Captain wissen. Es ist zu gefährlich für dich und die anderen wenn du probierst mit der Gruppe mitzuhalten.

Wenn du die Gruppe verlassen musst, trenn dich von der Seite die deine Position in der Gruppe ist. Am besten an einem sicheren Ort. Signalisier dies zu deinem nächsten Fahrer. Das dieser weiss, dass du die Gruppe verlässt und dieser es dem Road Captain am nächsten Stopp mitteilen kann. Vorzugsweise und wenn möglich warte bis zum nächsten Gruppenstopp.

Bleib wann immer möglich in deiner Position. überhole keiner deiner Mitfahrer. Wenn du deine Position wechseln musst, warte auf den nächsten Stopp und wechsle beim Anfahren der Gruppe.

Fahr in konstantem Tempo

Wenn du von der Gruppe getrennt wirst fahre die gegebene Strecke weiter.

Wenn die Gruppe ein Rotlicht oder Stoppsignal anfährt wird die Gruppe in eine zweier Formation gewechselt. Dies reduziert die Länge der Gruppe. Wenn es dir nicht reicht bei Grün die Kreuzung zu überqueren mach dir keinen Kopf. Versuch es nicht bei Rotlicht. Der Road Captain wird langsamer oder auf dich/euch warten.

Überholen

Unser Club heisst Cruisers und nicht Racers.

Überholen ist wohl das Meist gefährlichste Vorhaben in der Gruppenausfahrt. In den meisten Fällen werden wir keine Autos oder Sonstiges als Gruppe überholen.

Wenn der Road Captain sich entscheidet zu überholen, er/sie wird das Tempo erhöhen und genügend Platz für die nachkommenden Fahrer zu lassen, etwa für drei Fahrer. Im Normalfall wird auf einer Gegenverkehrsstrasse nicht überholt, ausser es handelt sich um ein sehr langsames Fahrzeug. Es gilt aber immer, dass es deine Entscheidung ist und du für das sichere Überholen verantwortlich bist. Fahre nie hinter einem überholenden Motorrad nach, wenn du nicht absolut sicher bist, dass es für dich auch stimmt.

Wichtig ist, dass nach dem Überholen dein Tempo konstant bleibt, damit die folgenden Fahrer genügend Platz haben sich einzugliedern. Auf einer Gegenverkehrsstrasse sollten nie mehr als drei Fahrer auf der Überholspur sein. Wenn diese sich wieder auf der Normalspur eingegliedert haben können die nächsten Fahrer folgen.

Auf der Autobahn gibt der Road Captain mit dem Blinker das Signal nach hinten zum Tail Gunner als Zeichen zum Überholen. Wenn dieser das Signal zurück gibt und so anzeigt, dass es sicher ist zu Überholen fährt der Tail Gunner auf die Überholspur, danach der Road Captain und die restlichen Fahrer gestaffelt. Nach dem Überholen und bei konstantem Tempo werden wieder alle sich in der Normalspur eingliedern.

Notfall

Im Falle eines Notfalles der einen Stopp erfordert, folge diesen Schritten.

Wir möchten nicht, dass eine Gruppe Motorräder am Strassenrand steht. Dies kann zu gefährlich sein.

Wenn ein Motorrad ein Problem hat und einen Stopp braucht, fährt derjenige Fahrer zu einem sicheren Halt. Alle Fahrer folgen dem Road Captain und der Tail Gunner hält beim defekten Motorrad an. Es ist die Verantwortung des Tail Gunners sich um den Fahrer und das Motorrad zu kümmern.

Unfall

Im Falle eines Unfalls ist es die Verantwortung der ganzen Gruppe zu helfen. Die Gruppe kommt zu einem sicheren Halt. Es wird der Unfallort abgesichert und es wird sich um den Verunfallten gekümmert. Wenn nötig wird die Notnummer angerufen.

Zahlstelle

Auch wenn wir keine Zahlstellen in unserer Region haben kommt es doch immer wieder im Ausland zu Zahlstellen. Der Road Captain wird beim Briefing auf diese Situation aufmerksam machen, und das nötige Geld dafür einsammeln. An der Station wird er für alle bezahlen und alle Fahrer werden in der 1er Kolonne durchfahren. Da die Motorräder oft von der Zahlstation gezählt werden.

Parken

Wenn man Platz hat ist es eine gute Art zu parkieren in dem Parkfeld vorzufahren und sich rückwärts einzugliedern. Dies gibt dem nächsten Fahrer genügend Platz und es spart Zeit. Wenn du zu den hinteren im Fahrerfeld gehörst und noch auf der Strasse bist, fahr eine Runde und parkier wenn sich alles etwas beruhigt hat.